Neu gebaut
Wohnungen im Erstbezug: Sicher. Zentral. Neu. Bezahlbar.
Bernhard-Göring-Straße 11-17 und Hohe Straße 14
Unweit des Bayerischen Bahnhofs sind 97 Ein- bis Fünf-Raumwohnungen entstanden, davon wurden 61 durch den Freistaat Sachsen gefördert* Zu den Angeboten
Straße des 18. Oktober 7 und 9
Direkt neben dem Gelände des Uniklinikums und in der Nähe der S-Bahn-Haltestelle Bayerischer Bahnhof sind 104 neue Wohnungen entstanden, elf Wohnungen wurden öffentlich gefördert*. Zu den Angeboten
Littstraße 2-8 und Schützenstraße 2c, 2d
Mehr als die Hälfte der 152 neuen Wohnungen (79) in unmittelbarer Nähe der Leipziger Innenstadt wurden durch den Freistaat Sachsen gefördert*. Zu den Angeboten
*So funktioniert der Weiße Wohnberechtigungsschein
Einige Wohnungen wurden mit öffentlichen Mitteln des Freistaates Sachsen gebaut. Mietinteressenten benötigen für den Bezug für eine dieser Wohnungen den Weißen Wohnberechtigungsschein der Stadt Leipzig. Grundlage sind bestimmte, von der Stadt Leipzig festgelegte Einkommensgrenzen. Die Beantragung erfolgt über die Stadt Leipzig/Sozialamt/Abt. Wohnhilfen. Mehr Infos erhalten Sie hier.